Ein solidarisches Unternehmen
SKINUP ist auch ein solidarisches Unternehmen, das menschliche und gemeinsame Werte in den Mittelpunkt stellt. Es engagiert sich für verschiedene humanitäre Projekte.
Ein SKINUP Frauenteam beim Raid Amazones Sri Lanka 2018
Die 18. Ausgabe des Raid Amazones fand vom 10. bis 20. Oktober 2018 in Sri Lanka statt. Rund hundert Teams aus 2 bis 3 Frauen nahmen am Rennen teil.
Der Raid Amazones ist eine Sportexpedition mit Orientierungslauf und Wanderungen, Kanu-Kajak, Mountainbiking, Bogenschießen und Klettern im Team ausschließlich für Frauen. Der Raid Amazones ist nicht motorisiert, tief in die Landschaft, die Bevölkerung und die Kultur der Gastgeberländer integriert und weit mehr als ein einfacher Wettkampf.
Mut, Teamgeist und Selbstübertreffung sind die Schlüsselbegriffe dieser Veranstaltung.
SKINUP teilt diese Werte. Daher hat Sophie Beaugé-Duguet, CEO des Unternehmens, beschlossen, ein lokales Team der Touraine zu sponsern, um ihnen bei der Bewältigung ihrer sportlichen und humanitären Herausforderungen zu helfen.

Audrey Deplanque, Amélie Perrault Seigneurin und Aurélie Hamelin sind die 3 Frauen des Teams mit dem Namen „ Les Gauloises Irraiductibles, la SKINUP Team“.
Man kann dem Team auf seinem Facebook-Account „Les Gauloises irraiductibles – Raid amazones 2018“ folgen.
Weitere Informationen unter www.raidamazones.com

Eine Mühle für Balankolé
Skin'Up setzt sich solidarisch gegen extreme Armut und für die Belange der Frauen ein.
Ende 2017 beschloss Sophie Beaugé-Duguet, CEO von Skin'Up, das Unternehmen in eine solidarische Aktion zu engagieren und die Mühle von Balankolé im Niger vollständig zu finanzieren. Dank dieser Getreide- und Mehlmühle werden die Frauen von der täglichen, zermürbenden Arbeit des Hirse-Stampfens befreit.

Mühle im Bau
Die Familien dieses Dorfes werden endlich ihre Ernährung, die bislang ausschließlich aus der „Boule“ (mit Milch gemischter Teig aus Hirsemehl) bestand, diversifizieren können.
SKINUP wird bei dieser Aktion von der Hilfsorganisation RECCI Solidaire (auf die Finanzierung solidarischer Mikroprojekte spezialisiert) und der NGO Niger Ma Zaada (für die stellvertretende Bauleitung vor Ort) begleitet.
Das Dorf Balankolé liegt in der Region Karma in Niger, einem der ärmsten Länder der Welt.
SKINUP engagiert sich an der Seite von Développement Solidaire
SKINUP ist seit Anfang 2018 mit dem Gütesiegel „Développement Solidaire“ (Solidarische Entwicklung) ausgezeichnet.
Dieses Label bedeutet, dass man sich für den Kampf gegen die extreme Armut einsetzt.
DS vergibt an Akteure, die sich an ihr Lastenheft halten, ein Qualitätssiegel.
Das Hauptziel des Qualitätssiegels besteht darin, die extreme Armut weltweit durch die Finanzierung von Projekten internationaler Organisationen zu beseitigen.
